
Folk.World ist zurück aus den Ferien. Die Akkus sind wieder voll und: Es gibt sogar eine neue Werkstatt.
Neue Werkstatt
Lange hat Folk.World mit einer zu kleinen Werkstatt durchgehalten. Auch das Lager war dort integriert, doch es war einfach wenig Raum für Kreativität. Das soll sich jetzt ändern. In Offenburg bezieht Folk.World eine Werkstatt von doppelter Größe in die sogar ein Kleintransporter hinein passt. Die Raumaufteilung wird nochmal überdacht, die Anordnung der Werkbank und Maschinen optimiert und sogar neue Regale für das Lager werden gebaut. Noch dazu kommt: Mit der neuen Werkstatt hat Folk.World wieder einen offiziellen Ort zum Probespielen zurück! Melde JETZT bei Folk.World (siehe Kontaktdaten) wenn Du einen Dudelsack Probe spielen möchtest!
Drei Orte für Folk.World
Das erinnert mich daran Dir die neuen Adressen von Folk.World aufzulisten:
Firmensitz
Folk.World, Jonas Böttcher
Mühlenheuweg 32
41749 Viersen
Werkstatt & Probespielen
Lise-Meitner-Strasse 10a
77652 Offenburg
(nur mit Termin)
Anlieferung und Rücksendungen
Folk.World, Jonas Böttcher
c/o 89602 LAS-Burg
Colmarerstraße 10
79576 Weil Am Rhein
Dudelsack-Entwicklung und Folk Reviews
Jetzt geht es erstmal darum die angehäuften Bestellungen und Nachrichten zu bearbeiten. Nach dem Aufbau der Werkstatt kann die Entwicklung des neuen Dudelsacks fortsetzen und zwischenzeitlich kommen wieder neue spannende Berichte über Instrumentenbauer (seid gespannt!) und Reviews zu wunderbaren Folk-Alben (Stichwort Naragonia). Also: Folk.World abonieren und dran bleiben!
Wir sehen uns!
Weitere Beiträge:
- Bewirb Dich jetzt: Deine Chance im JugendfolkorchesterMusikbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene, aufgepasst! Im Juli 2024 erleben wir die Premiere des Jugendfolkorchester Deutschland (JFO), ein ambitioniertes Projekt von Profolk e.V.,… Bewirb Dich jetzt: Deine Chance im Jugendfolkorchester weiterlesen
- Rezension zur EP “Majoljóð” von YangensDie “Majoljóð EP” von Yangens ist eine bewegende musikalische Reise, die am 15. Juli 2023 veröffentlicht wird. Diese EP ist eine Hommage an… Rezension zur EP “Majoljóð” von Yangens weiterlesen
- 16. KlangRauschTreffen (16. – 18. Juni 2023)Treffe beim KlangRauschTreffen Drehleier-, Dudelsack- und Nyckelharpa-Spieler:innen sowie viele weitere Gleichgesinnte, und feiere drei Tage voller Musik, Tanz und Freude. Erlebe Konzerte, Workshops, den Volkslied-Wettbewerb und besuche die Instrumentenbauer. Jetzt anmelden und dabei sein!