
Entdecke die typischen Elemente der Irischen und Schottischen Folkmusik mit dem neuen Liederbuch von PALM BAY FROST – Jetzt vorbestellen und dein Repertoire erweitern!
Der Bandname macht mir – und wahrscheinlich nicht nur mir – auch nach mehrmaligem Lesen immer noch zu schaffen. Wie oft die Mitglieder ihn für verschiedene Booking-Agenten haben buchstabieren müssen, lässt sich nur erahnen. Heute stelle ich Euch das neue Album “Driftin” der Band aus Nürnberg vor und lüfte auch das Geheimnis um den Bandnamen. […]
Fast zehn Jahre lang mussten wir uns gedulden, doch endlich ist es so weit: Pünktlich zur Neuveröffentlichung des Albums “Tinderbox” des belgisch-niederländischen Folk-Ensembles Hot Griselda am 12. Juni 2020 erscheint nun auch meine Review. Auf diesem originellen Album treffen irische Uilleann Pipes auf verzerrte Gitarren und Old-School-Schlagzeugbeats. Woher stammt die Band? Die belgisch-niederländische Band entstammt […]
Mandoline, Mandola, Gitarren – auf dem Debütalbum „Stormweere“ der belgischen Band Spilar scheint alles zu schweben. Die Töne fliegen durch den Raum, während eine Stimme sehr nah bei Deinem Ohr singt. Du hörst eine merkwürdige Sprache. Sie wirkt vertraut und ist doch nicht zu verstehen. Folk.World erzählt Dir in dieser Kritik von Flandern, Christus und […]
Stell Dir vor, Du betrittst eine heruntergekommene Musikkneipe. Es herrscht ein großes Gedränge. Es ist unglaublich laut. Der Boden klebt von verschütteter Flüssigkeit. Kellner balancieren Tabletts durch die Menge. In den Gläsern auf den Tischen schwappt das Bier. Auf der kleinen Bühne steht eine Band, in der zu viele Leute spielen, als dass dort genügend […]
Mit “Undaunted” hat das Duo STOUT sein zweites Album präsentiert. Folk.World nimmt das mit diesem Review zum Anlass, um einen Blick auf die Tunes der Band zu werfen. Diese behauptet mit Stolz, den Irish Folk entstauben zu wollen. Ist ihnen das mit “Undaunted”, was zu deutsch „Unerschrocken“ bedeutet, gelungen? Hier erfährst Du mehr zu den […]
Die beiden holländischen Musiker Jenny van Diggelen und Guy Roelofs produzierten erstmals in ihrer dreißigjährigen Bühnengeschichte ein eigenes Album mit dem Titel „Duo“. Wir möchten dir in diesem Artikel die beiden Virtuosen vorstellen und dir spannende Informationen über die Künstler geben. In unserem Folk Review erhältst du einen ersten Einblick über die Details des Albums. […]
Das Album Ancora der irischen Folkband Flook veranlasste uns zu einer Musikrezension, die nicht spannender ausfallen könnte. Das erste Album dieser Band seit 2005 besticht durch verschiedenste Klangfarben. Es entführt uns in Klangwelten, die wir in diesem Genre selten hören. Bereits jetzt sei verraten: Diese CD-Produktion ist eine Bereicherung für jede Folk-Sammlung. Neue Klangwelten in […]
Am 6. Dezember 2019 veröffentlichte die luxemburgische Band ROME ihr zweites Album innerhalb eines Jahres. Diese hohe Produktivität verdient es, sich die neue Platte anzuhören. In dieser CD Kritik hinterfrage ich, wie gut zwei Alben in einem Jahr werden können. Der Kontrast der beiden Scheiben ist deutlich zu hören, auch wenn ROME ihrem Stil treu […]