
Entdecke die typischen Elemente der Irischen und Schottischen Folkmusik mit dem neuen Liederbuch von PALM BAY FROST – Jetzt vorbestellen und dein Repertoire erweitern!
Es beginnt damit, dass in einem Café am linken Seine-Ufer in Paris eine Geige und ein Akkordeon spielen. Englisch sprechende Touristen sitzen an einem Tisch und trinken deutsches Bier. Jemand lacht laut. Ein hoher Ton der Geige fliegt fiepend durch den Raum. Der (arrogante) französische Kellner hebt eine Augenbraue. Folk.World nimmt diese Szene zum Anlass […]
Der Bandname macht mir – und wahrscheinlich nicht nur mir – auch nach mehrmaligem Lesen immer noch zu schaffen. Wie oft die Mitglieder ihn für verschiedene Booking-Agenten haben buchstabieren müssen, lässt sich nur erahnen. Heute stelle ich Euch das neue Album “Driftin” der Band aus Nürnberg vor und lüfte auch das Geheimnis um den Bandnamen. […]
Das Duo De Schepper-Sanczuk hat zwei Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2015 nun das erste Album “Perron 12” heraus gebracht. Flämisch, jung, musikalisch Die Geigenspielerin Anouk Sanczuk und Gitarrist Florian De Schepper wuchsen in Familien auf, in denen es normal war, schon in jungem Alter ein Instrument zu spielen. Als Kinder gingen sie oft […]
Im Januar 2016 wurde die Internetseite Folkloretanznoten.de optisch neu gestaltet. Seit über 15 Jahren besteht diese Notensammlung im Netz mit heute mehr als 2.500 Tanzstücken aus dem Balkan, Europa und weiteren Teilen der Welt. Wir sprachen mit Jutta Weber-Karn, die folkloretanznoten.de inzwischen federführend betreut.
Aus dem über 400 Jahre alten Volkslied “Als ich bei meinen Schafen wacht’” machen Luz Amoi ihre eigene, folkige Version. Mit Gitarre, Kontrabass, Hackbrett, Geige, Cajon und Gesang präsentiert die Band aus Freising und Umgebung ihr aufgewecktes Weihnachtslied auf dem Album “Es ist Advent” und ihrer gleichnamigen Konzertreihe. “Luz Amoi” ist bayrisch und bedeutet “Hör mal […]