[english version below] Obertonsingen ist die Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen: den normalen Ton der eigenen Stimme und einen klaren, höheren, der darüber zu schweben scheint. World of Folk bietet interessierten Menschen Seminare an, diese Gesangskunst zu beherrschen. Der Workshop ist dabei für Einsteiger konzipiert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Folk LERNEN: Musikworkshops
Empfehlungen zu bald stattfindenden Workshops, Seminaren und Kursen
Workshop: Bretonische Tunes für schottische Dudelsäcke
In Frankreich ist der Dudelsack im Folk verbreiteter, oder besser, verwurzelter als in Deutschland. Eines der vielen Arten von Sackpfeifen in Frankreich ist die Binioù kozh, ein Instrument mit sehr hohen, schrillen Tönen. Während ein Dudelsackspieler die Binioù spielt, setzt dazu traditionell ein Bombardespieler mit ein.
Workshop: Stòras-Òran – Vier Tage Musik, Tanz & Gesang
„Stòras-Òran“ ist gälisch und bedeutet Liederschatz. Es ist der Name für die Winterwerkstatt in Neu-Anspach. Vier Tage lang werden Workshops für Dudelsack, gälische und mittelalterliche Lieder, schottische, bretonische und mittelalterliche Tänze, Marktsack, Bòdhran und Harfe angeboten. Die Teilnehmer buchen sich dazu ihre Unterkunft in der „Alten Schule“, wo die Kurse auch stattfinden.
Blowzabella – großartiger europäischer Folk seit 1978
Meine musikalische Prägung habe ich von meiner Mutter in die Wiege gelegt bekommen. Gestern habe ich ihre alte Kassettensammlung wieder entdeckt. Sofort schnappte ich mir einen alten Walkman, hörte mir die Lieder auf den Bändern an und recherchierte, welche Musiker und Lieder sich dahinter verbergen. Ein Stück ist mir besonders unter die Haut gegangen, trotz […]
Workshop: Pflege und Wartung von Dudelsäcken
Am 8. Dezember zeigt Thomas Zöller in seiner Dudelsack-Akademie, wie Anfänger und fortgeschrittene Dudelsackspieler den Sack auf Dichte testen, einbinden, ölen, säubern, in Stand halten. Der Workshop ist geeignet für den schottischen Dudelsack, den Irischen Dudelsack und den mittelalterlichen Dudelsack. Datum, Ort und Kursgebühr Datum: Montag, der 8.12.2014, 19:30 – 21 Uhr Ort: Dudelsack-Akademie, Hauptstr. […]