Was ist der Unterschied zwischen Mittelalter- und schottischem Dudelsack?

Mittelalterlicher Dudelsackspieler

Bei der Wee-Pipe liegt der Unterschied zwischen schottisch und mittelalterlich in der Griffweise und in der Tonart. Der heutige “Mittelalter”-Dudelsack, der auf vielen Mittelalter-Märkten zu hören und zu sehen ist, ist eine Rekonstruktion des historischen Dudelsacks aus dem Mittelalter. Man nimmt an, so habe der Dudelsack in Europa im Mittelalter geklungen und ausgesehen. In der […]

Wie laut ist die German Smallpipe?

Wie laut ist die German Smallpipe? -

Einer der vielen Vorteile der German Smallpipe ist ihre Lautstärke. Physikalisch gemessen ist die German Smallpipe ca. 67 dB (Dezibel) laut. Die German Smallpipe ist ungefähr so laut wie eine kräftig gespielte akustische Gitarre oder wenn sich fünf Menschen gleichzeitig in normaler Lautstärke miteinander unterhalten. Aber um Dir selbst am besten ein Bild von der […]

Das Buch zur German Smallpipe

Dudelsack lernen mit der Sackpfeifen-Fibel 1

Dieses Lehrbuch für den mittelalterlichen Dudelsack ist der optimale Begleiter, wenn Du Mittelalter-Dudelsack lernen willst! Zusammen mit der German Smallpipe hast Du mit dieser Fibel alles, was Du brauchst! Das Buch enthält viele anschauliche Beispiele und Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene! 80 Seiten voller Know-How für den Umgang mit dem Mittelalter-Dudelsack! Noten und Hörbeispiele für […]

Oberton Singen lernen

Oberton Singen lernen kann jeder, der sprechen und hören kann. Du brauchst keine Vorkenntnisse. In unseren Workshops für Einsteiger wirst Du schon mit ersten Übungen eigene Obertöne hören können.

Zwei Töne zur gleichen Zeit

Beim Obertonsingen nimmt der Zuhörer zwei Klänge gleichzeitig wahr. Der Obertonsänger beherrscht die Kunst, neben seiner “normalen” Stimme einen weiteren, “pfeifenden” Ton zu erzeugen. Dieser zweite Ton nennt sich Oberton. Er liegt klanglich über der normalen Stimme.

Ab heute Abend ins TFF 2015-Programm vertieft!

Ab heute Abend ins TFF 2015-Programm vertieft! - Tanz- und Folkfestival, TFF Rudolstadt

[english version below] Ich freu mich! Es ist Freitag und ich habe heute Abend endlich Zeit, mich mit Flipchart-Papier, vielen bunten Stiften, einem Glas Weißwein und dem eingetroffenen Programm zum TFF 2015 hinzusetzen. Ich bin sehr gespannt, wie der Plan für dieses Jahr aussehen wird! TFF 2015 – Planning the Festival – Part I I’m […]

25-jähriges Jubiläum TFF Rudolstadt

25-jähriges Jubiläum TFF Rudolstadt - Folk, Rudolstadt, Tanz- und Folkfestival, TFF Rudolstadt, Weltmusik

[english version below] Wie immer findet auch in diesem Jahr zum ersten Juliwochenende das alljährliche Tanz- und Folkfestival TFF in Rudolstadt statt. Vom Donnerstag, den 02. Juli bis Sonntag, den 05. Juli 2015 pilgern Musikbegeisterte in Blumenkinder-Stimmung wieder gen Rudolstadt in Thüringen; und dass dieses Jahr sogar schon zum 25. Mal.

Netzfund: Lieder der Zwischenkriegszeit 

Arte fand ich eben einen interessanten Film zu Liedern der Zwischenkriegszeit in Frankreich und Deutschland. Gerade weil die Spur zur Tradition der deutschen Folkmusik bei den zwei großen Weltkriegen versandet, klingt dieser Filmbeitrag für mich vielversprechend.