German Traditionals: Über Migration und die Liebe

German Traditionals: Über Migration und die Liebe - Deutsche Tradition, Deutschfolk, Laute, Liedermacher, Tom Kannmacher, Uilleann Pipe

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=_l65J51UIkw] [english version below] Tom Kannmacher, vornehmlich begnadeter Uilleann Pipes-Spieler aus der Nähe von Bonn, präsentiert in seiner Videoreihe deutsche traditionelle Lieder auf der Laute, natürlich mit Gesang. Er singt von Armut und Reichtum, der Auswanderung nach Amerika und natürlich von der Liebe.

Video: Sänger seit 11 Generationen

Video: Sänger seit 11 Generationen - Indien, Sänger

Murra Lala Fafal ist ein erfolgreicher Sänger einer ländlichen Familie der Marwada Meghwals, die traditionell schon seit 11 Generationen singt. In der Region Kutch wie auch in vielen anderen Regionen von Indien ist es gelebte Tradition, dass Kinder von älteren Familienmitgliedern in Gesang unterrichtet werden. Murra Lala begann seine musikalische Ausbildung mit Manjiras Spielen (Handzimbeln) […]

Im Test: Die Dudelsack-Apps von Thomas Zöller

Im Test: Die Dudelsack-Apps von Thomas Zöller - Dudelsackspieler, Great Highland Bagpipe, Schottischer Dudelsack, Thomas Zöller

[english version below] Das klingt verrückt: Dudelsack lernen mit einer App für’s iPhone? Thomas Zöller, Leiter der Dudelsack-Akademie, hat im Rahmen seiner Abschlussarbeit für den Studiengang MA in World Music, an der Universität von Sheffield genau solche Apps für iPad & Co von Apple in hervorragender Art und Weise umgesetzt. Dabei arbeitete er mit Allan […]

Der Dudelsack für Kinder

Die Wee-Pipe wurde entwickelt, um Kindern das Dudelsack spielen zu ermöglichen. Doch schnell wurde klar, die Wee-Pipe ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen eine große Bereicherung.

Schottischer Dudelsack

Ein Traum! Der Traum vom schottischen Dudelsack. Einmal die Great Highland Bagpipe spielen. Wie die Schotten! Aber nur einmal? Nein, nicht nur einmal. Sondern wann Du willst. Verwirkliche Deinen Traum vom Dudelsack spielen. JETZT!

Das Dudelsack-Lehrbuch

Wie lerne ich am besten Dudelsack, besonders dann, wenn kein Lehrer in der Nähe ist? Für die “mittelalterliche” Sackpfeife hat Thomas Zöller dazu die Sackpfeifen-Fibel geschrieben. Dieses Lehrbuch holt den Einsteiger ganz am Anfang ab und zeigt zunächst auf der Übungsflöte für den Dudelsack, dem Practice Chanter, die grundlegende Griffweise und erklärt erste Basics.

Wie viele Töne hat die Wee-Pipe?

Die Mittelalter Wee-Pipe wird ähnlich wie eine Blockflöte gespielt. Sie kann zehn verschiedene Töne wiedergeben: tiefes G, tiefes A, H, C, D, E, Fis (oder F), hohes G, hohes A. Der 10. Ton F lässt sich spielen, wenn das Fis-Loch mit dem mitgelieferten F-Stöpsel verjüngt wird.

Mittelalter Wee-Pipe Video

Die Wee-Pipe ist erstaunlich leicht zu spielen, wie dieses Video zeigt. “Hansi” zeigt richtig Talent und schafft es, den Spieldruck und damit einen konstanten Ton zu halten. Schönes Video!