
Vier Termine in Großbritannien, ein Termin in Deutschland: Hier sind die nächsten Konzerte und Workshops von Blowzabella im Überblick.
“Stòras-Òran” ist gälisch und bedeutet Liederschatz. Es ist der Name für die Winterwerkstatt in Neu-Anspach. Vier Tage lang werden Workshops für Dudelsack, gälische und mittelalterliche Lieder, schottische, bretonische und mittelalterliche Tänze, Marktsack, Bòdhran und Harfe angeboten. Die Teilnehmer buchen sich dazu ihre Unterkunft in der “Alten Schule”, wo die Kurse auch stattfinden.
Meine musikalische Prägung habe ich von meiner Mutter in die Wiege gelegt bekommen. Gestern habe ich ihre alte Kassettensammlung wieder entdeckt. Sofort schnappte ich mir einen alten Walkman, hörte mir die Lieder auf den Bändern an und recherchierte, welche Musiker und Lieder sich dahinter verbergen. Ein Stück ist mir besonders unter die Haut gegangen, trotz […]
Die Dudelsack-Akademie in Hofheim am Taunus (Rhein-Main-Gebiet) hat am Sonntag, den 2. November 2014, von 14 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür. Thomas Zöller, Leiter der Akademie und Dozent, sowie sein Team laden zum gemütlichen Kennenlernen und Beisammensein bei Tee und Shortbread ein. Interessenten bekommen die Gelegenheit hinein zu schnuppern und auch klanglich erste […]
Das nach eigenen Angaben weltgrößte Dudelsack- und Drehleiermuseum befindet sich in Deutschland, Hessen, im gemütlichen Örtchen Ortenberg-Lißberg. Auf einer ein Zimmer großen Ausstellfläche, kleiner als ein Klassenzimmer, konnten wir bei unserem Besuch des Museums eine vielfältige und abwechslungsreiche Sammlung von historischen Sackpfeifen, Drehleiern und unzähligen Unterarten, Abzweigungen und Spezialentwicklungen dieser Instrumente bestaunen. Bei der Führung […]