Nur mal so: Was die Franzosen so treiben…

Eine Insel mit zwei Felsengruppen, dazwischen ein kleines Haus

In einer Perfektion, pompös und doch künstlerisch, dazu traditionelle Volkstänze – so warten die Franzosen in Lorient in der Bretagne auf. Es spielt das “Bagad Sonerien An Oriant” aus Lorient, kurz “Bagad de Lorient” auf offener Straße. Unter anderem ist Stéphane Kermabon zu sehen und zu hören, der dieses musikalische Dudelsack-Ensamble mit der Binioù kozh anführt. […]

Workshop: Bretonische Tunes für schottische Dudelsäcke

In Frankreich ist der Dudelsack im Folk verbreiteter, oder besser, verwurzelter als in Deutschland. Eines der vielen Arten von Sackpfeifen in Frankreich ist die Binioù kozh, ein Instrument mit sehr hohen, schrillen Tönen. Während ein Dudelsackspieler die Binioù spielt, setzt dazu traditionell ein Bombardespieler mit ein.

Blowzabella – großartiger europäischer Folk seit 1978

Blowzabella - großartiger europäischer Folk seit 1978 - traditionell französisch

Meine musikalische Prägung habe ich von meiner Mutter in die Wiege gelegt bekommen. Gestern habe ich ihre alte Kassettensammlung wieder entdeckt. Sofort schnappte ich mir einen alten Walkman, hörte mir die Lieder auf den Bändern an und recherchierte, welche Musiker und Lieder sich dahinter verbergen. Ein Stück ist mir besonders unter die Haut gegangen, trotz […]

[Musikalisches Adventstürchen XXIV] Entre le boeuf et l´ane gris

[Musikalisches Adventstürchen XXIV] Entre le boeuf et l´ane gris - traditionell französisch

Dieser verschmitzte Künstler aus den Niederlanden vertont ein traditionelles französisches Weihnachtslied mit einem Trick. Sjors ter Braak spielt am liebsten Gitarre, singt sehr gut und gerne und stellt seine Ideen und Umsetzungen gerne auf seinem Youtube-Kanal vor. Wir hoffen, euch hat unser Adventskalender gefallen. Und nun wünschen wir euch * Frohe Weihnachten * Folk.World