So zumindest hatte ich die Besidos zunächst tituliert, als ein Freund mir davon erzählte. Sie und viele andere Folkmusiker und -gruppen treten auf dem Darmstädter Schlossgrabenfest auf und zeigen über drei Tage verteilt auf mehreren Bühnen ihr können.
folkBlog
Folk.World möchte Dir mit dem folkBlog die unendliche Welt der Folkmusik näher bringen. Die Beiträge handeln von Künstlern, Instrumenten, Rezensionen und Veranstaltungen.
Folk verbindet Menschen!
Du erlebst es selbst: Kaum etwas bringt den Menschen näher an seine Wurzeln als Folkmusik. Folk ist in seiner stetigen Entwicklung ein wichtiger Teil unseres Daseins. Was wäre moderner Crossover-Folk ohne die Einflüsse Jahrhunderte alter Melodien, Rhythmen und Gesänge? Folk verbindet Menschen weltweit und Folk.World lädt Dich ein, ein Teil dieser Community zu sein:
Festivals, Termine & mehr
Lese auf dem folkBlog von länderübergreifender Folkmusik und Traditionen, beispielsweise über die Ursprünge des Instruments Saz.
In den Veranstaltungstipps erfährst Du Details zu Live-Auftritten, Festivals und Workshops. Ob griechische Bouzouki auf dem Schlossgrabenfest oder Bluegrass Guitar auf dem Wheatland Music Festival: Der Blog informiert Dich ständig über aktuelle Highlights und Termine.
Künstler und deren Portraits
Erfahre in eingehend recherchierten Portraits über Leben und Werden von Einzelinterpreten und Bands. Lerne Künstler aus aller Welt von ihrer authentischen Seite kennen. Interviews und Links zu Konzertvideos erzählen von Musikern wie der Deutsch-Folk-Legende Tom Kannmacher oder dem aus Anatolien stammenden Folk-Jazz-Sänger Hasan Yükselir.
Neue Alben und Rezensionen
Der Entstehungsprozess eines Albums gehört in der Musik zu den spannendsten Bereichen. Neben der Entwicklung der jeweiligen Folk-Gruppen und Einzelkünstler werden in den Rezensionen noch weitere Themen beleuchtet. Um welchen Folk-Stil handelt es sich und wo sind die Musiker beheimatet? Hat sich die Besetzung und damit der Stil geändert? Welche inhaltlichen und musikalischen Themen werden in den Songs aufgegriffen? Durch welche Städte führt die Album-Release-Tour?
Die anschaulichen Reviews der Alben leben nicht zuletzt von der subjektiven Sicht der Rezensenten. Das weckt die Lust auf Hören – sicher auch bei Dir!
Instrumente und Workshops
Als wissensdurstiger Fan wirst Du hier ebenfalls fündig. Folk.World veröffentlicht regelmäßige Workshops und Ausstellungen, in denen es um Dudelsack, Bodhrán, Harfe & Co. geht. Auch bretonische Tänze oder gälische Lieder gehören zum facettenreichen Programm. Mitmachen lohnt sich!
Eine der Kernkompetenzen von Folk.World ist die Welt der ursprünglich schottischen Bagpipes. Von Lehrbüchern und Workshops über das Erlernen bis zum Erwerb der Instrumente hast Du die große Auswahl.
Viel Spaß beim Stöbern!
Treffen, Musizieren, Tanzen
Im Folgenden möchte ich mit euch gemeinsam festhalten, welche besonderen Festivals, Treffen oder ähnliche Zusammenkünfte es gibt. Besonders toll finde ich hierbei
Osterjukebox von “Ein Achtel Lorbeerblatt”
Ein Achtel Lorbeerblatt stellt zu Ostern seine Jukebox (Teil 2) vor. Gespannt auf neue deutschsprachige Folklieder sitze ich an Karfreitag vor der Stereoanlage und höre zu.
Music Tags bei LastFM
Bei LastFM kannst Du Künstlern, Alben oder einzelnen Titeln Tags zuweisen. LastFM hat die 25 häufigsten Tags zusammengefasst. Ein “tag” enspricht hier einzelnen Musikgenres. Zwei Werte sind für einen Tag bei LastFM einsehbar.
Music Tags bei MusicBrainz
Mithilfe von MusicBrainz kannst Du Deine Musikbibliothek ordnen. MusicBrainz ist eine Datenbank für Musik-Metadaten, die Du selbst pflegen und erweitern kannst. So haben bisher schon einige User Musik und Alben mit ausreichend Tags versehen. Berücksichtigt wird hier die Gesamtzahl an ge”tagged”ten Objekten bei MusicBrainz.
The Outside Track – Flash Company (alte Besetzung)

Nachdem wir begeistert dem Konzert im Jagdhofkeller beiwohnten, soll The Outside Track auch unsere erste Musikrezension gewidmet sein. Auf dem Konzert kauften wir u.a. das Album Flash Company. Hiemit präsentiert die Band ihr viertes Album, das sogar noch in der alten Besetzung mit der Sängerin Norah Rendell aufgenommen wurde. Sie verabschiedete sich im vergangenen Jahr […]
The Outside Track – Jagdhofkeller Darmstadt
Schon ewig schlich B.ee über die Seiten des Jagdhofkellers und durchstöberte deren Bühnenprogramm. Einige Veranstaltungen hatten wir uns ausgeschaut, aber wir schafften es zu keiner. Unser Umzug, unsere neuen Hobbies und unsere Selbständigkeiten nehmen doch enorm viel Raum und Zeit ein.
Besuch der Frankfurter Musikmesse 2014
So, nun ist die Musikmesse schon über drei Wochen her und ich kam noch nicht dazu, meine Eindrücke von dem ersten gemeinsamen Besuch dort zu schildern. Ich war wirklich sehr aufgeregt, die „heiligen Hallen“ der Frankfurter Buchmesse zu einem anderen Anlass zu besuchen. Und erstmals kam ich auch durch einen anderen Eingang auf das Gelände. […]
Seth Lakeman – Brotfabrik/ FFM
Der britische Folksänger, der gleichzeitig mehrere Instrumente beherrscht (Gitarre, Geige, Banjo) spielt heute Abend in der Brotfabrik in Frankfurt am Main. Weitere Tourdaten findet ihr auf seiner Homepage.