Ohne Folk nix los…

Ohne Folk nix los... - Dudelsäcke, Gitarrenbauer, Internationale Musikmesse Frankfurt, Weltmusik

Die Musikmesse in Frankfurt am Main soll ja von internationalem Ruf sein. Das stimmt in sofern, dass es dort eine ganze Halle nur für YAMAHA Musikinstrumente gibt, Instrumentenhändler klassischer Instrumente aus aller Welt vertreten sind und sogar Dudelsäcke ausgestellt werden, aus Pakistan…

Musica Vulgaris – Ganz was es vermuten lässt?

Musica Vulgaris - Ganz was es vermuten lässt? - Bretonische Tänze, Drehleier, Dudelsack, Flöte, Frankreich, Gitarre, Great Highland Bagpipe, Harfe, Hümmelchen, Laute, Mittelalter, Rahmentrommel, Schottland, traditionelle Lieder

Heute erreichte mich “Maxima Preconia”, ein Album der mittelalterlichen Combo “Musica Vulgaris”. Doch was steckt schon hinter solch leicht provokantem Bandnamen? Ich habe mir die Platte angehört und war überrascht.

Wie ist ein Dudelsack aufgebaut?

Wie ist ein Dudelsack aufgebaut? -

Im Aufbau sind Sackpfeifen generell zu einander recht ähnlich. Je nach Art, Variation oder Herkunft können sich die Anzahl der Bordunpfeifen unterscheiden. Manchmal wird ein Dudelsack auch durch einen Blasebalg betrieben und hat somit kein Mundstück. Ein Dudelsack besteht aus diversen Einzelteilen. Dazu im Folgenden eine Zeichung der kleinen mittelalterlichen Marktsackpfeife “German Smallpipe” sowie die […]

Ein unglaublicher Fundus an Tanzmusik – Teil II

Ein unglaublicher Fundus an Tanzmusik - Teil II - Akkordeon, Bombarde, Bulgarien, Dudelsack, Flöte, Folk, Folklore, Folkloretanznoten.de, Frankreich, Geige, Gesang, Griechenland, Jutta Weber-Karn, Klarinette, Kroatien, Martin Junghans, Mittelalter, Schweden, Tamburica, Tanz, Tanzlehrer

Wie versprochen, könnt Ihr ab heute hier den zweiten Teil des Interviews mit Jutta Weber-Kran lesen, die die Internetseite Folkloretanznoten.de mit viel Liebe, Zeitaufwand und Engagement betreut. Habt viel Spaß dabei!

Ein unglaublicher Fundus an Tanzmusik – Teil I

Ein unglaublicher Fundus an Tanzmusik - Teil I - Akkordeon, Bass, Bulgarien, Dudelsack, Flöte, Folk, Folklore, Folkloretanznoten.de, Geige, Gesang, Griechenland, Jutta Weber-Karn, Klarinette, Kroatien, Martin Junghans, Noten, Rahmentrommel, Tamburica, Tanz, Tanzlehrer

Im Januar 2016 wurde die Internetseite Folkloretanznoten.de optisch neu gestaltet. Seit über 15 Jahren besteht diese Notensammlung im Netz mit heute mehr als 2.500 Tanzstücken aus dem Balkan, Europa und weiteren Teilen der Welt. Wir sprachen mit Jutta Weber-Karn, die folkloretanznoten.de inzwischen federführend betreut.

Bruno Coulais & Kíla/ Tomm Moore & Nora Twomey – The Secret of Kells

Bruno Coulais & Kíla/ Tomm Moore & Nora Twomey - The Secret of Kells - Soundtrack

Heute möchte ich Euch einen ganz besonderen Schatz vorstellen, den man sowohl in unserer CD-Sammlung als auch in unserer DVD-Sammlung finden kann. Der Film “The Secret of Kells” (dt. “Das Geheimnis von Kells”) in der Regie von Tomm Moore und Nora Twomey. Den Soundtrack zu diesem in vielerlei Hinsicht fantastischen Film ist von Bruno Coulais […]