Materialkunde: Was ist Bagpipe Hemp?

Flachsfasern

Damit Sackpfeifen gut funktionieren und um einen gleichbleibenden Sound zu gewährleisten ist regelmäßige und solide Wartung des Instruments unerlässlich. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist das “hanfen” des Dudelsacks (aus dem engl. “to hemp”). Die Verbindungen der Pfeifen müssen gut gewickelt sein, so dass sie fest und luftdicht aber beweglich zugleich sind. Wie Du “Bagpipe […]

Hasan Yükselir: Anatolische Wurzeln

Hasan Yükselir singt mir geschlossenen Augen in ein Mikrofon

Der Kosmopolit Hasan Yükselir macht Weltmusik im eigentlichen Sinne des Wortes: Seine Kompositionen verbinden Welten. Die anatolische seiner Wurzeln mit der westlichen Klassik, mit modernem Jazz und mit der Seele – der seiner Zuhörer. Entdecke mit Folk.World einen charismatischen Sänger, für den orientalische Traditionsmusik, westliche Klassik und moderner Jazz ein harmonisches Gesamtkunstwerk ergeben. Klassischer Gesang, […]

Wie die Saz Mensch und Natur verbindet

Screenshot aus "Saz – Von Berlin nach Khorassan, Das Geheimnis der Saz", Dokumentation, © 2019 arte.tv

Das Instrument Saz ist eines der kulturträchtigsten Musikinstrumente. Äußerlich ähnelt es der Gitarre, doch in dem bauchigen Korpus stecken eine ganz eigene Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Du hast vielleicht schon von diesem besonderen Instrument gehört, oder sie sogar schon einmal in der Hand gehabt? So oder so, die Reise der jungen Petra Nachtmanova kann Dich […]

Die besten Folk-Festivals 2019

Die besten Folk-Festivals 2019

Bald ist es wieder soweit. Die Festivalsaison steht in den Startlöchern. Die länger und wärmer werdenden Tage wecken die Lust, das Tanzbein zu schwingen. Deshalb haben wir die stimmungsvollsten und schönsten Folk Festivals in Deutschland und europaweit für Folkfans zusammengesucht. So bleibt genügend Zeit, sich das passende herauszusuchen, um in Folk-Stimmung zu kommen. Folk ist […]

Schottisches Flair – der Dudelsack

Schottisches Flair – der Dudelsack - folkBlog

Stell dir eine schottische Landschaft mit grünen Hügeln und einem echten Schotten darauf vor. Er trägt einen karierten Schottenrock und einen Hut – wie es sich gehört. Am wichtigsten ist jedoch der Gegenstand, den er auf dem Arm hält. Das etwas befremdlich aussehende Instrument nennt sich Dudelsack und jedes Kind assoziiert ihn mit dem Land […]

Klassische Musik trifft Bal Folk

Das Duo De Schepper-Sanczuk für ihr Album "Perron 12"

Das Duo De Schepper-Sanczuk hat zwei Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2015 nun das erste Album “Perron 12” heraus gebracht. Flämisch, jung, musikalisch Die Geigenspielerin Anouk Sanczuk und Gitarrist Florian De Schepper wuchsen in Familien auf, in denen es normal war, schon in jungem Alter ein Instrument zu spielen. Als Kinder gingen sie oft […]

Indie-Folk-Quartett aus Marl

Indie-Folk-Quartett aus Marl - folkBlog

Folkig kommt die Indie-Band aus Marl daher und wird im November ihr Debütalbum “The Kingdom of yours” präsentieren. Mit gutem Gesang, viel Emotion und eingängigen Rhythmen holt Threepwood ‘n Strings die Zuhörer ab.

Der Knaldemper – Bordun dämmen

Der Knaldemper - Bordun dämmen - folkBlog

Die Entwicklung des Knaldempers ist abgeschlossen. Mit der Ambition den Bordunton der German Smallpipe je nach Anwendung auch einmal leiser erklingen zu lassen, habe ich den Knaldemper entwickelt.