
Termin: 16. April – 17. April, 11:00 bis 17:00 Uhr Ort: Jugendhof Bessunger Forst e.V., Aschaffenburger Str. 183-187, 64380 Roßdorf, Hessen, Germany
Folk.World möchte Dir mit dem folkBlog die unendliche Welt der Folkmusik näher bringen. Die Beiträge handeln von Künstlern, Instrumenten, Rezensionen und Veranstaltungen.
Du erlebst es selbst: Kaum etwas bringt den Menschen näher an seine Wurzeln als Folkmusik. Folk ist in seiner stetigen Entwicklung ein wichtiger Teil unseres Daseins. Was wäre moderner Crossover-Folk ohne die Einflüsse Jahrhunderte alter Melodien, Rhythmen und Gesänge? Folk verbindet Menschen weltweit und Folk.World lädt Dich ein, ein Teil dieser Community zu sein:
Lese auf dem folkBlog von länderübergreifender Folkmusik und Traditionen, beispielsweise über die Ursprünge des Instruments Saz.
In den Veranstaltungstipps erfährst Du Details zu Live-Auftritten, Festivals und Workshops. Ob griechische Bouzouki auf dem Schlossgrabenfest oder Bluegrass Guitar auf dem Wheatland Music Festival: Der Blog informiert Dich ständig über aktuelle Highlights und Termine.
Erfahre in eingehend recherchierten Portraits über Leben und Werden von Einzelinterpreten und Bands. Lerne Künstler aus aller Welt von ihrer authentischen Seite kennen. Interviews und Links zu Konzertvideos erzählen von Musikern wie der Deutsch-Folk-Legende Tom Kannmacher oder dem aus Anatolien stammenden Folk-Jazz-Sänger Hasan Yükselir.
Der Entstehungsprozess eines Albums gehört in der Musik zu den spannendsten Bereichen. Neben der Entwicklung der jeweiligen Folk-Gruppen und Einzelkünstler werden in den Rezensionen noch weitere Themen beleuchtet. Um welchen Folk-Stil handelt es sich und wo sind die Musiker beheimatet? Hat sich die Besetzung und damit der Stil geändert? Welche inhaltlichen und musikalischen Themen werden in den Songs aufgegriffen? Durch welche Städte führt die Album-Release-Tour?
Die anschaulichen Reviews der Alben leben nicht zuletzt von der subjektiven Sicht der Rezensenten. Das weckt die Lust auf Hören – sicher auch bei Dir!
Als wissensdurstiger Fan wirst Du hier ebenfalls fündig. Folk.World veröffentlicht regelmäßige Workshops und Ausstellungen, in denen es um Dudelsack, Bodhrán, Harfe & Co. geht. Auch bretonische Tänze oder gälische Lieder gehören zum facettenreichen Programm. Mitmachen lohnt sich!
Eine der Kernkompetenzen von Folk.World ist die Welt der ursprünglich schottischen Bagpipes. Von Lehrbüchern und Workshops über das Erlernen bis zum Erwerb der Instrumente hast Du die große Auswahl.
Viel Spaß beim Stöbern!
Im Januar 2016 wurde die Internetseite Folkloretanznoten.de optisch neu gestaltet. Seit über 15 Jahren besteht diese Notensammlung im Netz mit heute mehr als 2.500 Tanzstücken aus dem Balkan, Europa und weiteren Teilen der Welt. Wir sprachen mit Jutta Weber-Karn, die folkloretanznoten.de inzwischen federführend betreut.
Heute möchte ich Euch einen ganz besonderen Schatz vorstellen, den man sowohl in unserer CD-Sammlung als auch in unserer DVD-Sammlung finden kann. Der Film “The Secret of Kells” (dt. “Das Geheimnis von Kells”) in der Regie von Tomm Moore und Nora Twomey. Den Soundtrack zu diesem in vielerlei Hinsicht fantastischen Film ist von Bruno Coulais […]