Handpan in Perfektion: „Live @ HUGʼ20 Festival“ von Nadishana & Peter Somos

Handpan in Perfektion: „Live @ HUGʼ20 Festival“ von Nadishana & Peter Somos - Berlin

Kaum jemand spielt die Hang so vielseitig wie Nadishana. Wie durch ein Wunder durfte er und Peter Somos im Sommer 2020 trotz Corona am HUG-Festival in Ungarn auftreten. Für Nadishana ist dies ein Geschenk, weshalb er den Mitschnitt auf seinem neuen Album “Live @ HUGʼ20 Festival” mit der Welt teilen möchte. Folk.World hat sich für […]

Tanzmusik entdecken: Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen

Auf dem Spielkurs Pipenbock 2012 wird aus der gerade wieder entdeckten, aber noch nicht veröffentlichten Tanzmusik Dahlhoffs musiziert. Im Bild Vivien Zeller, Hermann Haertel jr., Matthias „Mattis“ Branschke

Merit Zloch ist Kunsthistorikerin und Archäologin aus Berlin. In ihren Gastbeitrag schildert sie die aufregende Safari auf der Suche nach deutscher Trad- und Tanzmusik. Wie kam das eigentlich mit den regionalen Tanzmusikquellen? Als ich diesen „Augenzeugenbericht“ begann, konnte ich mich nicht mehr erinnern, wann die  „Tanzsammlung Dahlhoff“ digitalisiert worden war. War es 2011 oder 2012, […]

Dudelsackbauer Matthias Branschke gibt 3 wertvolle Tipps für Einsteiger

Matthias Branschke drechselt ein Teil für den Dudelsack

Matthias Branschke ist Instrumentenbauer aus Berlin. Sein Angebot umfasst Dudelsäcke nach französischem und schwedischem Vorbild. Gleichermaßen ist Matthias professioneller Musiker und Dozent auf Dudelsack-Workshops. Für Folk.World gibt Matthias in seinem Gastbeitrag wertvolle Tipps für Dudelsack-Neulinge und angehende Dudelsackspieler. Matthias Branschke, was ist Deine Motivation als Instrumentenbauer? Ende der 90er im Alter von 12 Jahren habe […]