Mittelalter Dudelsack-Workshop für Einsteiger [Teil 2/2] – Sonntag, 2. Oktober 2016

89,00  inkl. Mwst.

Enthält 19% VAT (DE)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Mittelalterlichen Dudelsack spielen lernen – Teil 2! Vertiefe Deine Kenntnisse aus dem Grundkurs Teil 1!

Nur noch vorrätig

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Der Grundkurs

Der Workshop ist als Grundkurs für Teilnehmer mit wenig Vorkenntnissen ausgelegt.

Der Kurs dauert 5 Stunden lang und beinhaltet zwei Pausen. Wir werden uns inhaltlich mit folgenden Themen auseinander setzen:

Theorie

  • Noten verstehen

Fingertraining

  • Fingerübungen
  • Tonwechsel und -sprünge
  • Trennung der Töne

Praxis

Üben

  • Festigen der Theorie und Praxis
  • Wiederholen
  • Üben

Ausblick

  • Tricks beim Stimmen des Dudelsacks
  • Übungen für Zuhause
  • Ausblick, Fragerunde, sonstiges

Instrument & Lehrbuch

Für unser Einsteiger-Seminar für Fans des Mittelalter-Dudelsacks benötigst Du eine eigene Sackpfeife. Optimal ist die German Smallpipe oder ein vergleichbarer Dudelsack in A-Moll/dorisch in Gitarrenlautstärke.

Sollte Dir ein eigenes Instrument fehlen, stellen wir Dir gegen eine Leihgebühr gerne eine German Smallpipe bereit. Übrigens: Wenn Dir das Instrument gefällt und Du das Instrument bei uns kaufen möchtest, rechnen wir die Leihgebühr dem Kaufpreis an.

Für die Theorie und die einzelnen Übungen benötigen wir die Sackpfeifen-Fibel, Teil 1. Du kannst dieses Dudelsackbuch bei uns im Shop oder vor Ort beim Kurs erwerben.

Deine Vorkenntnisse

Du brauchst für den zweiten Teil unseres Einsteiger-Workshops für den Mittelalter-Dudelsack die Kenntnisse aus dem ersten Teil unseres Kurses oder vergleichbare. Von dort fahren wir fort mit Grundlagen, die einander aufbauen.

Datum & Veranstaltungsort

Wir beginnen am Sonntag, dem 2. Oktober um 10:00 Uhr und beenden den Workshop gegen 16:30 Uhr. Der Kurs dauert sechseinhalb Stunden und beinhaltet ausreichend Pausezeiten.

Der Dudelsack-Kurs für den mittelalterlichen Marktsack findet statt in der

  • Bessunger Knabenschule
    Ludwigshöhstraße 42
    64285 Darmstadt

Auf dem Gelände sind Parkplätze vorhanden.

Die Verpflegung

Zur großen Mittagspause besuchen wir gemeinschaftlich ein Lokal vor Ort, bei dem wir für uns einen Tisch reservieren. Wir achten bei der Auswahl des Restaurants, dass auch vegetarische Gerichte möglich sind.

Noch Fragen?

Hast Du noch Fragen zu dieser Dudelsack-Schulung oder brauchst Hilfe bei der Kurswahl? Ruf gerne an oder schreibe uns eine E-Mail, unser Kontaktdaten findest unten auf dieser Webseite.

Zusatzinformation

Termin Sonntag, 2. Oktober 2016, 10 – 16:30 Uhr
Dozent Jonas Böttcher
Veranstaltungsort Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt
Dauer 6,5 Stunden inklusive ausreichender Pause
verfügbare Plätze 5-8
benötigte Vorkenntnisse Kenntnisse vom Dudelsack-Einsteigerkurs Teil 1 oder vergleichbar erforderlich
Instrumente/Equipment German Smallpipe und Sackpfeifen-Fibel (Teil 1) benötigt
Verpflegung Wir besuchen den Mittagstisch eines lokalen Restaurants.

Einen Kurs buchen

1. Auswählen

Wähle den gewünschten Kurs aus. Achte dabei auf den passenden Termin und den Veranstaltungsort. Lege Deine Auswahl “in den Warenkorb”.

2. Buchen

Ganz oben rechts auf unserer Website findest Du den gewählten Workshop in “Mein Warenkorb” wieder. Um die Bestellung abzuschließen, wähle dort “Zur Kasse gehen” und folge den Hinweisen.

3. Teilnehmen

Nach Abschluss der Bestellung hast Du Dein Seminar bei uns gebucht. Rechtzeitig vor beginn melden wir uns bei Dir mit den Details wie Anfahrt oder Besonderheiten.

Wichtig: Beachte bitte die Buchungshinweise.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mittelalter Dudelsack-Workshop für Einsteiger [Teil 2/2] – Sonntag, 2. Oktober 2016“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert